Zum Hauptinhalt springen

Forschung

In der Überzeugung, dass eine Verbesserung der Leistungs- und Innovationskraft von Organisationen mit der Weiterentwicklung ihrer humanen Ressourcen einhergeht, sind für uns Standards guter Arbeit ein unverzichtbarer Bestandteil wirtschaftlichen Erfolges im Produktions- und Dienstleistungsbereich. 

Wissens-Netzwerke

Die Qualität der eigenen Arbeit hängt auch davon ab, über den „eigenen Tellerrand“ blicken zu können. In diesem Sinne ist es für uns wichtig mit einer Reihe relevanter Wissensträger, die für unsere Forschungen Relevanz besitzen, in regelmäßigen Kontakt zu stehen.

Dienstleistungen

Wir unterstützen Wirtschaftsunternehmen, non-profit Organisationen und öffentliche Verwaltungen bei der Gestaltung von wirtschaftlichen und humanen Arbeitsbedingungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über verschiedene Forschungs- und Transferaktivitäten aus dem ILAG sowie interessante Veranstaltungen und Veröffentlichungen unserer Kooperationspartner.
Datenschutzhinweise

Aktuelles

5G Troisdorf IndustrieStadtpark - der Projektfilm

Unter dem Leitgedanken der Industrie 4.0 werden im Projekt die Leistungsmerkmale des zukünftigen 5G-Standards anhand von industriellen Anwendungen im „IndustrieStadtpark“ in Troisdorf erforscht.

5gMixed RealityDigitalisierung

Hannovermesse - Praktische Anwendungen des Metaverse im industriellen Mittelstand in Deutschland

Im Rahmen der Hannovermesse war unser Institut bei der Panel Diskussion zum Thema "Praktische Anwendungen des Metaverse im industriellen Mittelstand in Deutschland" durch Dr. Michael Bau vertreten.

DigitalisierungMixed Reality

Meilensteintreffen bei VAPiAR

Im Beisein der PTKA-Projektbevollmächtigten Cathrin Becker fand das 7. Arbeitstreffen im Projekt VAPiAR statt. Den Schwerpunkt dieses Meilensteintreffens bildeten die Präsentationen der drei…

ArbeitsprozesseVernetzungPflege

Kooperationspartner