Kickoff ERTRAG
Am 4. Februar fiel der Startschuss zum neuen Projekt ERTRAG - „Extended Reality für die Transformation der Arbeit in der Gesundheitswirtschaft“. Medizinische Gerätschaften aus dem Katalog kaufen – bislang undenkbar. Doch die bisherige Praxis der Vertriebsgespräche in Präsenz findet ihre Grenzen in Krisen wie der Corona-Pandemie ebenso wie in Nachhaltigkeitsargumenten. Wie können also innovative medizinische Gerätschaften für Anwender:innen in Praxen und Kliniken europaweit erfahrbar gemacht werden mit weniger Reiseaufwand für Herstellerunternehmen und Nutzende? Wie weit und unter welchen Voraussetzungen können damit Kaufentscheidungen vorbereitet werden und was bedeutet das für die beteiligten Mitarbeitenden auf beiden Seiten? Wie können Nachwuchskräfte in medizinischen Lehreinrichtungen möglichst realitätsnah etwas über den Umgang mit den Produkten erlernen? Und was bedeutet das für den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden und Lernenden auf beiden Seiten? Digitale Zwillinge und ihr menschzentrierter, arbeitswissenschaftlich gestalteter Einsatz spielen hier eine zentrale Rolle.
Beim Kickoff in Sankt Augustin lernten sich die in ERTRAG aktiven Vertreter:innen der Projektpartner Fraunhofer FIT, World of VR GmbH (Köln), Stryker Trauma GmbH (Schönkirchen), Universitätsklinikum Heidelberg und ILAG näher kennen und organisierten die ersten Schritte der anstehenden Arbeiten, damit von Beginn an die arbeitswissenschaftlichen Aktivitäten mit der Technikentwicklung verzahnt und die künftigen Nutzenden in die Gestaltung des Arbeitssystems aus mensch-, technik- und organisationsbezogenen Faktoren einbezogen werden. Informationen des betreuenden Projektträgers Karlsruhe (PTKA) wurden durch Frau Dr. Spangenberg ergänzt. Das ERTRAG-Konsortium dankt dem PTKA für die freundliche und hilfreiche Unterstützung, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die Förderung des Projekts sowie der Europäischen Union für die Kofinanzierung im Rahmen des ESF Plus-Programms „Zukunft der Arbeit“.
Weitere Informationen: ilag.net/forschung/ertrag.